Am letzten Freitag, den 03.Mai hatten wir die Mannschaft von Dynamo Windrad zu Gast. Aus Termingründen verzichteten unsere Gäste auf ihr Heimspiel und besuchten uns stattdessen in der Sporthalle an der Rasenallee zu unserem vorletzten Spiel in der Freizeitrunde 2012/13. Das Spiel begann mit etwas Später als geplant, da unsere Gäste zwar pünktlich um 20:00 Uhr erschienen, doch viele unserer eigenen Mitspieler leider leicht verspätet eintrafen. Sogar einige Zuschauer fanden sich ein. Nach dem Aufwärmen, Netzaufbauen und Einspielen begannen wir mit einer starken Aufstellung den ersten Satz. Doch in der Anfangsphase des Spiels zog Dynamo schnell mit leicht erzielten Punkten davon, während sich unsere Spieler erst noch auf das Spiel einstellen mussten (3:10). Glücklicherweise gelang es unserer Mannschaft dann doch noch ins Spiel zu kommen und den Gästen mit zunehmend besserem Block und gutem eigenen Angriff die Führung streitig zu machen. Schließlich konnten wir selbst in Führung gehen und die Gäste durch unser immer stärker werdendes Spiel überraschen. Einmal im Lauf spielte unser Team dann trotz heftiger Gegenwehr konsequent zum Satzgewinn durch (25:20) Mit einer stark geänderten Aufstellung spielten wir den zweiten Satz. Die drei Neuen im Team hatten auch große Probleme ins Spiel zu kommen. Annahmefehle, daraus folgender schwacher Angriff und hohe Nervosität machten uns zu schaffen. Dynamo dagegen knüpfte an das hohe Niveau vom Ende des ersten Satzes an und ging auch diesmal wieder schnell in Führung. Zwar kamen schließlich auch die Neuen ins Spiel, doch inzwischen war die Führung der Gäste sehr groß (16:5) und eine Aufholjagd gegen die sehr gut spielenden Gäste zu spät gestartet. So ging dieser Satz verdient an die Gäste (16:25) Mit einem weiteren Wechsel im Team starteten wir in den dritten Satz. Diesmal hatte unsere Mannschaft keine Anfangsprobleme mehr, sondern konnte von Anfang an den nach wie vor druckvoll spielenden Gästen Paroli bieten. Beide Teams kämpften mit viel Einsatz und wenigen Eigenfehlern um jeden Punkt. Lange Ballwechsel und hohes Niveau ließen erkennen, daß dieser Satz von jeder Mannschaft gewonnen werden wollte. Schließlich gelang unserer Mannschaft langsam aber sicher einen kleinen Vorsprung aufzubauen und den Satz für uns zu gewinnen (25:21). Der vierte Satz verlief ähnlich wie der dritte Satz. Trotz kleiner Umstellung unserer Mannschaft knüpften wir und unsere Gäste fast nahtlos an die hohe Leistung des letzten Satzes an. Dynamo gab sich keinesfalls geschlagen, sondern kämpfte genau wie wir um jeden Punkt. Auch in diesem Satz gab es auf Grund der guten Abwehr beider Mannschaften immer mal wieder lange Ballwechsel. Dennoch gelang es uns nach zähem Ringen den Satz mit geringem Abstand nach Hause zu bringen (25:22). Insgesamt war es eine spannende Begegnung auf hohem Level, die beiden Mannschaften aber auch viel Spaß gemacht hat. Im Anschluss spielten wir noch ein paar Sätze mit gemischten Teams und konnten den Abend trotz waghalsigem Einsatz einiger Spieler ohne Verletzungen beenden. Zum Einsatz bei uns kamen: Alexander Koch, Antonio Parisi, Bernd Deist, Bert Dietrich, Jörn Linke, Michael Persch, Olaf Borggreve, Steffi Koch, Thomas Wieczorek und Tom Nafe Zum Schiedsrichterteam gehörten: Andreas Arendt, Gerd Reiss, Ute Kramer